ist auch
endlich bei mir der Frühling angekommen....
Könnt ihr euch vorstellen, dass ich einige dieser
Tulpen erst kurz vor Weihnachten gesteckt habe.
Sie waren in der Gärtnerei total reduziert und ich dachte, das
probierst du mal....
Es hat geklappt...
In diesem Inselbeet befinden sich mittlerweile
drei verschiedene Magnolien.
Eine davon ist ein Bodenabsenker, der
schon mindestens 6 Jahre alt ist....
Er hatte noch nie eine Blüte....aber
Gärtner sollen ja Geduld beweisen...
also warte ich auf das nächste Jahr...;-((
Weiße Tulpen mit der stinkenden
Nießwurz....eine tolle Kombination....
....hört sich nicht gut an wie ich finde...
sieht aber gut aus....oder?
Im Vordergrund meine vor 3 Jahren in München auf
der Gartenmesse gekaufte Pfingstpäonie....
Sie hat sehr viele Knospen angesetzt....
Noch aber sind Traubenhyazinthen und
Schachbrettblumen die Stars in diesem
Beet.....
Ich wünsche euch allen einen wundervollen
Mai!
Herzlichst Erwin
hallo lieber erwin :) bei uns regnet es gerade, aber es wird dadurch endlich mal alles grün!!! wunderschön blühen deine tulpen, meine sind fast gar nicht mehr da :( nieswurz und weisse tulpen passen wirklich toll zusammmen! viele grüsse und viele viele geniesserstunden in deinem garten von aneta
AntwortenLöschenSehr schön sieht das aus bei dir im Garten….ach….traumhaft! Die Fotos muß ich meinem Mann zeigen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gisela
Wundervoll sieht es bei Dir aus!!!!! Deine Schachbrettblumen sind einfach der Oberhammer!!!!
AntwortenLöschenDer Name "stinkende Nießwurz" ist wirklich nicht sehr schmeichelhaft!!!!! Aber die Kombination mit den weißen Tulpen ist großartig!!!
Viele Grüße von
Margit
Hallo Erwin,
AntwortenLöschenja, bei dir sieht es richtig nach Frühling aus. Mir gefallen besonders die Schachbrettblumen, die bei mir leider nicht wachsen wollen.
Ich stecke meine Tulpen immer erst im Dezember. Zum Einen wegen der Sonderangebote, aber auch weil den Mäusen dann zwei Monate zum Fressen fehlen. So weit ich beobachte, wird die Blütezeit nicht verzögert.
Herzliche Grüße, Anette
Hallo Erwin,
AntwortenLöschendie Tulpen sehen wunderschön aus, manchmal lohnt es sich halt auch mal was auszuprobieren :-)
Deine Schachbrettblumen gefallen mir auch sehr gut.
Ich hatte in diesem Jahr kurzfristig welche im Haus und habe sie später ins Beet gesetzt. Ich hoffe doch, sie kommen im nächsten Jahr auch wieder…
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag wünsch ich Dir
Christina
Die Tulpen sehen richtig gesund aus. Das ist mal ein Tipp, erst im Dezember pflanzen, da sind viele Mäuse schon in in Winterquartier gezogen. Bei mir haben sich die Tulpen in diesem Frühjahr sehr dezimiert, also werden neue im Dezember gesetzt. Da gibt es dann ganz sicher das eine oder andere Schnäppchen. Schachbrettblumen stehen auch noch auf meiner Liste.
AntwortenLöschenHerzliche Feiertagsgrüße
Rita
Herrlich die Tulpen zu sehen. Im meine gegend sind die tulpenfelder full in farb. Immer schön zu sehen. Mai ist fur mir die Monat.
AntwortenLöschenSchöne feiertag.
Deine Tulpen sind wunderschön! Es lohnt sich durchaus, auch auf Schnäppchen zu warten...zum Beispiel abgeblühte Stauden zu kaufen...LG Lotta.
AntwortenLöschenHallo Erwin,
AntwortenLöschendie Tulpen haben ja eine traumhafte Farbe und sind makelos schön!
Die Magnolien bedürfen keiner Worte ;-)
Ich hab einen Flieder der sich die letzten Jahre beharrlich geweigert hat zu blühen. Dieses Jahr blüht er, vielleicht weil ich hier und da ein paar Drohungen ausgespochen habe *gg*. Irgendwann ist auch mal Schluß mit der Geduld *lach*
Ganz liebe Grüße
Andrea
Hallo Erwin, wie ich sehe, bist du auch ein Fan der Schachbrettblume ;-)
AntwortenLöschenDieses Jahr haben sich bei mir auch einige weiße entwickelt (Freude!).
Deine Tulpen sind ein Traum!!
Eine tolle Restwoche wünsche ich dir.
Liebe Grüße
Karin
Die weißen Tulpen haben es mir sehr angetan. Das sieht so rein und sauber aus. Auch die dunklen sind eine Wucht.
AntwortenLöschenIch mag immer gerne mal was Neues, neue Pflanzen, Farben. Das ist eine Bereicherung des Lebens.
Viele Grüße von
Nina
Hallo Erwin,
AntwortenLöschenschön sind deine Tulpen und die Farbe ist ein Traum. Meine Weißen sind gar nicht gekommen, jetzt werde ich im Herbst Narzissen setzen und hoffen, dass die dann besser kommen.
GlG Christina
Lieber Erwin,
AntwortenLöschenerst einmal vielen Danke für deinen lieben Kommentar - hat mich sehr gefreut !!! Deinen Garten würde ich ja auch zu gerne mal "live" sehen und auch fotografieren, denn ich glaube, dass er echt ein Knaller ist !!!
Du bist doch in Franken, oder ? Also, auf jeden Fall nicht allzu weit weg von mir - vielleicht klappt das ja irgendwann mal mit einem Gartenbesuch ?!
Deine Tulpen finde ich herrlich - vermehren die sich denn bei dir ??? Also, bei mir sind es nur 3 beständige Sorte. Inzwischen bin ich auf Narzissen umgestiegen - die fressen mir zumindest die Wühlmäuse nicht mehr !!!
Herrlich schön deine Magnolie !!! Hätte ich noch ein geschütztes Plätzchen, dann wäre so eine Sternmagnolie meine erste Wahl...
Hab einen schönen Tag und einen guten Start ins WE - GLG, Christine
Einen wunderschönen guten Morgen, lieber Erwin!
AntwortenLöschenDein Garten ist ja förmlich explodiert - TOLL! Das sieht klasse aus - die Tulpen sind ein Traum! Und deren Farbe erst!
Vielen herzlichen Dank für diese Gartenführung!
Ich wünsche Dir einen wundervollen, sonnigen Sonnabend!
Liebe Grüße,
Claudia
Hallo Erwin,
AntwortenLöschenich bin eben mal ausgiebig durch Dein wunderschönes Gartenreich spazieren gegangen. Wow, ich bin wirklich beeindruckt, Dein Garten ist absolut traumhaft!!!
Meine Nachbarin hat von ihrer Tochter Weihnachten massenhaft Tulpenzwiebeln geschenkt bekommen, die sie die dann erst im Januar in alle möglichen Töpfe gesteckt hat. Sie sind alle super gekommen und blühen jetzt in den tollsten Farben.
Deine Nieswurz-Tulpen-Kombination gefällt mir ausgesprochen gut!
Liebe Grüße, Bärbel
Die weißen Tulpen sehen super aus. Ich muss für die kommende Saison auch unbedingt welche pflanzen.
AntwortenLöschenlg kathrin
Wunderschön!!!
AntwortenLöschenGLG.Doris
schöne Maibilder hast du da, Erwin...deine dunkle Tulpe gefällt mir besonders gut! Um Weihnachten einzupflanzen wäre bei mir im Garten völlig unmöglich, aber in Töpfe und dann kühl überwintern habe ich schon erfolgreich ausprobiert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Barbara
your garden is magnificent!
AntwortenLöschenHallo Erwin,
AntwortenLöschendie weißen Tulpen mit dem Nieswurz gefallen mir auch besonders gut. Stinkt der wirklich so?
Noch einen schönen Mai und eine nette Zeit im Garten
Monika